Winged Victory for the Sullen: IRIS
Die Musik, die Adam Wiltzie mit Stars of the Lid und später im Doppelpack mit dem irischen Pianisten Dustin O’Halloran als A Winged Victory of the Sullen machte, hatte bisweilen…
Die Musik, die Adam Wiltzie mit Stars of the Lid und später im Doppelpack mit dem irischen Pianisten Dustin O’Halloran als A Winged Victory of the Sullen machte, hatte bisweilen…
Der Kultur Blog wünscht allen Usern, Freunden, Bekannten und Kooperationspartnern frohe und vor allem friedvolle Feiertage. Wir trauern mit den Familien, die einen Angehörigen bei dem Anschlag in Berlin verloren…
Blue & Lonesome heißt das neue Studioalbum der Rolling Stones, es ist mittlerweile in den UK Charts auf den ersten Platz gestiegen. Die Band, deren Mitglieder die 70 längst überschritten…
Jack Savoretti hat im letzten Jahr nicht nur auf unserem Blog viel Aufmerksamkeit gefunden – und zwar mit Recht, denn sein Album „Written In Scars“ war einfach wunderbar. Jetzt, nur…
Die Videopremiere der Single „Who Says I Can’t?“ hatte uns bereits überzeugt. Jetzt ist das ganze Album erschienen und offenbart überraschend komplexe, künstlerisch ehrgeizige Musik der Singer/Songwriterin Synje Norland aus…
Ein Debütalbum, das es in dieser Form bisher noch nicht gab, bereichert ab heute unsere Klassik – oder Elektronikmusiksammlung, hier wird es etwas ungenau, denn die Musik passt in keine…
So oft kommt es nicht vor, dass kanadische Singer/Songwriter hierzulande zu Ehren kommen. Leonard Cohen, Joni Mitchell, Gordon Lightfoot und Bruce Cockburn sind Beispiele, die einem vielleicht auf Anhieb einfallen.…
Die schwedische Jazz-Vokalistin Emilia Mårtensson, der slowenische Akkordeonist Janez Dovč und der brasilianische Perkussionist Adriano Adewale hatten sich in ihren jeweiligen Herkunftsländern be.eits etliche musikalische Meriten erworben und waren mit…
Vor rund 20 Jahren brachten Led Zeppelin die „BBC Sessions“ heraus, eine von der Kritik hochgelobte Doppel-LP mit Konzert-Mitschnitten der BBC, die der altehrwürdige britische Sender zwischen 1969 und 1971…
Die Luft brennt, nicht nur, weil es gestern in Berlin noch sommerlich heiß war, sondern wegen des Vibes, der den Berliner Stadtbezirk Kreuzberg zwischen dem Görlitzer Bahnhof und dem Schlesischen…
Sie lässt sich nicht in irgendeine Schublade stecken und ihre Musik auch nicht – vielleicht eine oft beanspruchte Aussage, aber hier stimmt sie vollkommen. Mutig und konsequent ist die Sängerin ihren…
Jack Savorettis neustes Album steht in den Startlöchern – von den Fans schon lange erwartet und sicher an den Erfolg seines letzten Albums „Written In Scars“ anknüpfen. Zumindest die gerade ausgekoppelte…