Drei Sternstunden der Romantik
Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie…
Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie…
„From Afar“ heißt das neueste Album von Víkingur Ólafsson. Es ist heute bei Deutsche Grammophon erschienen und inspiriert von einer Begegnung mit dem ungarischen Komponisten György Kurtág. Seit seiner Kindheit…
Wenn sich die beiden großen Genres Klassik und Jazz verbinden, dann ist Dieter Ilg, einer der wichtigsten Jazz-Kontrabassisten der Welt, ganz nah dabei. Mit elektrisierender Vitalität, technischer Brillanz und Hingabe…
Saties Reise in die Gegenwart Im August 2021 startete die Deutsche Grammophon ihre genreübergreifende Reihe „Fragments“. Sie widmet sich dem Komponisten und Musiker Erik Satie auf ganz besondere Weise. Denn…
FAMILY heißt das neue Album der Pianistin Olga Scheps und der Name hält bei der Zusammenstellung der Musikstücke auch das, was er verspricht. Es versammeln sich auf FAMILY neue Piano…
Max Richters Sprache ist die Musik: „Das Komponieren ist für mich eine Möglichkeit, über die Dinge zu sprechen, die mich berühren“, sagt er.Der Deutsch-Brite, geboren in Westdeutschland und im Vereinigten…
Die Pandemie hat vielen Veranstaltungen zum 250. Geburtstag Beethovens entscheidend beeinflusst, aber auch die Kreativität herausgefordert. Vielleicht braucht das experimentierfreudige Musikerkollektiv s t a r g a z e solche…
Jüdische Musik und Kultur sind bei uns immer noch nicht sehr verbreitet. Daniel Grossmann, der Künstlerische Leiter und Gründer des JEWISH CHAMBER ORCHESTRA MUNICH wollte das ändern. Das Orchester besteht…
Pianist Igor Levit ist in der Saison 2021/2022 Artist in Residence in der Tonhalle Düsseldorf. In acht Konzerten verteilt über acht Monate beweist Levit seine enge Bindung an das Konzerthaus.…
Auch die Tonhalle hat ihre Türen digital geöffnet und zwar auch für #IGNITION. Die trendige, multimediale und preisgekrönte Konzertreihe für junges Publikum. Sie hat einen neuen Dirigenten, den Australier Gordon…
Am 21. März würde der große Komponist, Barockmusiker, Organist, Konzertmeister und Thomaskontor Johann Sebastian Bach seinen Geburtstag feiern. 1685 wurde er in Eisenach geboren. Bach stammt aus einer sehr musikalischen…
Beethoven ist eine nicht versiegende Quelle der Inspiration. Auch für den Pianisten Felix Reuter, der als ersten Vorboten zu seinem neuen Album „der verflixte Beethoven“ dieses Klavierstück aussendet. Feinfühlig und…