Blau – Die Geschichte einer Farbe
Blau gehört zu den beliebtesten Farbe der Welt. Wer könnte sie auch nicht mögen, denn wir sehen sie, wenn wir in den wolkenlosen Himmel blicken oder das Meer im Sommer…
Blau gehört zu den beliebtesten Farbe der Welt. Wer könnte sie auch nicht mögen, denn wir sehen sie, wenn wir in den wolkenlosen Himmel blicken oder das Meer im Sommer…
Anya von Bremzen, geboren 1963 in Moskau, schreibt als Journalistin für das Lifestyle-Magazin »Travel & Leisure«, und reist als Restaurant-Testerin um die ganze Welt. Die Kunst, über aufregende Gerichte…
[two_third last=“no“]Ihre Mutter war regimekritisch und kreativ chaotisch, wenn es darum ging, Essen auf den Tisch zu bringen. Und das bedeutete etwas. Schließlich befand sich der Esstisch nicht im Wohlstandsland…
Seine außergewöhnliche Musik und Performance machten ihn berühmt und unvergesslich. Dabei waren sein Leben und seine künstlerische Laufbahn nur kurz. Am 18. September – heute vor 43 Jahren, im Alter…
Ava ist eine ganz besondere Frau, nicht nur wegen ihres Vornamens. Sie ist Krankenschwester und lebt mit Danilo zusammen, der noch Schüler auf dem Gymnasium ist. Sie liebt Danilo, obwohl…
Jan ist erfolgreicher Kreativdirektor in der Werbebranche. Alles, was er konzipiert, gelingt rundum. Er kann die Menschen überzeugen und Produkte vermarkten. Denn Konsum übertrumpft alles – getreu nach dem Motto:…
Das Foyer der Berliner Festspiele füllte sich schnell mit Frauen, vereinzelt waren auch Männer zu sehen; die Autorin Katherine Angel las aus ihrem Buch: Ungebändigt. Über das Begehren, für das es keine Worte…
Den Gedanken an das Sterben und den Tod verdrängen wir lieber, obwohl uns täglich Nachrichten über den Tod vieler Menschen erreichen. Doch zumeist schieben wir dies beiseite. Erst wenn enge…
Viviane ist erst mit Ende dreißig Mutter geworden, manchmal schaut ihre kleine dreimonatige Tochter sie an, als wäre sie die Mutter – so verständnisvoll. Ihr Mann Julien will sich nach…
Malcolm Bannister ist ein schwarzer Anwalt und sitzt im Gefängnis. Nicht dass er schuldig wäre und nicht, dass er jemals überhaupt in Betracht gezogen hätte, einmal auf der anderen Seite…
Georg Hellberger fühlt sich innerlich leer, nichts kann ihn wirklich berühren. Er leidet an einem massiven Burnout. Was er erlebt hat, die fristlose Kündigung und die endlosen Auseinandersetzungen mit seiner…
Wer wie Theo van Gogh noch vor der Himmelspforte ohne Körper weilt, weil er auf Erden geköpft wurde, muß sich in Geduld und Demut üben, um wieder zur Vollständigkeit zu…