O DU SCHRECKLICHE – Ein garstiger Weihnachtskanon
Weihnachten ist das Fest der Liebe, doch es löst bei nicht wenigen ein zwiespältiges Gefühl aus. Vielleicht sind es die Erinnerungen an lieblose Geschenke, zu viel gegessen zu haben und…
Weihnachten ist das Fest der Liebe, doch es löst bei nicht wenigen ein zwiespältiges Gefühl aus. Vielleicht sind es die Erinnerungen an lieblose Geschenke, zu viel gegessen zu haben und…
Im Thriller „Das Wochenende“ haben Max und Annie endlich ihren Traum erfüllt. Ihr Leben in London als angesehene und hippe Architekten haben sie gegen ein Leben auf dem Land eingetauscht.…
Romane machen Zeitreisen in die Vergangenheit möglich. Das Lesen über eine Zeit, die man nicht selbst erlebt hat, erweitert das Wissen darüber und kann zu einem besseren Verständnis führen. Wenn…
Jeden hat sicher schon einmal das Gefühl der Einsamkeit beschlichen. Und das kann auch inmitten der Gesellschaft von anderen vorkommen. Ein ungutes Gefühl, doch wann kann man tatsächlich davon sprechen,…
Im November 1924 erschien Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“. Das 1000 Seiten starke Werk des deutschen Literaten ist bis heute eine sehr populäre Lektüre und fand in vielen Sprachen eine…
Eine Mahlzeit am Tag. In den von Hunger und Armut betroffenen Ländern unserer Welt ist dies keine Seltenheit. Hier von Askese zu sprechen, verbietet sich von selbst oder wäre höchst…
Verzicht und Freiheit scheinen unüberwindliche Gegensätze zu sein. Doch die Zeit, die eine bedeutsame Rolle spielt, um existentielle Ziele zu erreichen, kann leicht verspielt werden. So sind die globalen Klimaziele…
Yabar lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Rom. Die Familie war aus Somalia wegen der politischen Unruhen dorthin geflüchtet. Tante Rosa und Sissi, deren Tochter, sind nicht wirklich mit ihm…
Wie üblich ist Sörensen angespannt. Zwar hat er sich endlich dazu aufgerafft, tatsächlich einen Urlaub in Österreich durchzuziehen, doch für ihn ist das keine leicht zu bewältigende Aufgabe. Gefühlt an…
Kommissar Weinzierl wird im Kriminalroman „Moorlichter“ am frühen Morgen aus dem Schlaf gerissen. Sein Handy meldete sich und aufgeregte Stimmen berichten dem noch schlaftrunkenen Mann, dass auf einer Wiese eine…
Am 21. September wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Die Faszination seiner Songs ist bis heute wirksam und seine Stimme gehört zu den bekanntesten der Welt. Und hier taucht…
Es gibt warnende Stimmen, die in Europa die demokratisch-liberale Ordnung in Gefahr sehen. In dem Essay „Die Dramatisierung der Welt“ schlägt der Autor Dr. Lorenz Engi einen Bogen vom Beginn…