Der Kommandant des Flusses
Yabar lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Rom. Die Familie war aus Somalia wegen der politischen Unruhen dorthin geflüchtet. Tante Rosa und Sissi, deren Tochter, sind nicht wirklich mit ihm…
Yabar lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in Rom. Die Familie war aus Somalia wegen der politischen Unruhen dorthin geflüchtet. Tante Rosa und Sissi, deren Tochter, sind nicht wirklich mit ihm…
Wie üblich ist Sörensen angespannt. Zwar hat er sich endlich dazu aufgerafft, tatsächlich einen Urlaub in Österreich durchzuziehen, doch für ihn ist das keine leicht zu bewältigende Aufgabe. Gefühlt an…
Kommissar Weinzierl wird im Kriminalroman „Moorlichter“ am frühen Morgen aus dem Schlaf gerissen. Sein Handy meldete sich und aufgeregte Stimmen berichten dem noch schlaftrunkenen Mann, dass auf einer Wiese eine…
Am 21. September wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Die Faszination seiner Songs ist bis heute wirksam und seine Stimme gehört zu den bekanntesten der Welt. Und hier taucht…
Es gibt warnende Stimmen, die in Europa die demokratisch-liberale Ordnung in Gefahr sehen. In dem Essay „Die Dramatisierung der Welt“ schlägt der Autor Dr. Lorenz Engi einen Bogen vom Beginn…
Es gibt schätzungsweise 18.000, vielleicht sogar doppelt so viele Vogelarten und sie leben auf allen Kontinenten. Ihre Vielfältigkeit und Intelligenz hat Künstler und Dichter inspiriert. So hat im 12. Jahrhundert…
Die gottverlassene Provinzstadt Ostrog hat ein Kinderheim und ein Gefängnis. Keine Gebäude, die eine Stadt attraktiv machen, aber längst nicht die einzigen Gründe, warum Ostrog kein lebenswürdiger Ort ist. So…
Horst Evers ist mit einem neuen Buch „Zu faul zum Nichtstun“ zurück und um es vorwegzunehmen, es reiht sich nahtlos an seine vorherigen Bücher ein. Denn mit präziser Beobachtungsgabe schaut…
AUA! heißt das neue Buch des Schriftstellers und Kolumnisten Axel Hacke, und der Titel macht eigentlich schon das Thema deutlich. Denn wo tut es weh? An irgendeiner Stelle unseres Körpers.…
Die Pianistin und Komponistin Clara Schumann wurde heute am 13. September vor 205 Jahren geboren und wird zumeist zusammen mit ihrem Ehemann Robert Schumann gesehen. Ihr Leben ist untrennbar mit…
Wer seine Schränke und seinen Haushalt einmal genau unter die Lupe nimmt, wird feststellen, dass viele Dinge, Bekleidung, Möbel und anderes mittlerweile überflüssig geworden sind. Der „Kompass Konsumreduktion – Der…
Nichts ist so sicher wie der Tod, und letztlich halten wir ihn für eine Zumutung. Nur der junge Sourie behauptet, er freue sich darauf, obwohl er weder depressiv oder lebensmüde…