Grief and Grievance: Art and Mourning in America“ The New Museum
Noch bis zum 6. Juni zeigt The New Museum in New York „Grief and Grievance: Art and Mourning in America“, eine Ausstellung, die ursprünglich von Okwui Enwezor (1963-2019) für das…
Noch bis zum 6. Juni zeigt The New Museum in New York „Grief and Grievance: Art and Mourning in America“, eine Ausstellung, die ursprünglich von Okwui Enwezor (1963-2019) für das…
Einige seiner Bilder wirken wie Wimmelbilder, die erst durch einen genauen Blick offenbaren, was sie abbilden. Wie beispielsweiseAndreas Gurskys „Amazon“. Dort hat der Fotograf von oben eine riesige Lagerhalle des…
Luxus – der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verschwendung, Liederlichkeit oder ursprünglich üppige Fruchtbarkeit. Vielleicht sind die Vorstellungen von Luxus subjektiv unterschiedlich – gemeinsam ist ihnen jedoch Verhaltensweisen,…
Künstlerinnen und ihre Kunstwerke sichtbar zu machen, das gelingt seit nunmehr genau 40 Jahren dem weltweit ersten Frauenmuseum in Bonn. Von Anfang an dabei und zu den Gründerinnen zählend, ist…
Die Beziehung zwischen Menschen und Tieren ist so alt wie die Menschheit selbst und könnte nicht ambivalenter sein. Ehrfurcht und liebevolle Fürsorge oder existentielle Abhängigkeit, Angst und Tötung bestimmen das…
Dinosaurier faszinieren insbesondere junge, aber auch ältere Menschen. Obwohl wir sie außer als Artefakt im Museum oder in Filmen zu Gesicht bekommen. Dass sie auch Künstler inspirieren, ist daher zu…
Der Mund ist nicht nur eines der am meist beschäftigten Teile des menschlichen Körpers, er ist auch der ausdrucksvollste. Dies kommt auch daher, dass sich die Lippen in vier verschiedenen…
Mit der Ausstellung „Kausalkonsequenz“ zeigt die Langen Foundation in Neuss eine umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Alicja Kwade, die zu den wichtigsten bildenden Künstlerinnen ihrer Generation gehört. Wegen des Lockdowns ist…
Es gibt sie seit mehr als 500 Jahren, Drucktechniken, mit denen sich Texte und Bilder reproduzierbar machen lassen. Bevor sich der Bilderdruck in Europa durchsetzte, wurde er in China bereits…
Die Veranstaltung greift das Thema Künstliche Intelligenz und Kunst auf. Was bedeutet sie für die Kunst und Museen? Kann KI Kunst schaffen? Wie kann KI den Umgang von Museen mit…
Wer die Meister europäischer Malerei und ihre Kunstwerke bestaunen will, kann dies jetzt virtuell tun. Die Staatlichen Museen zu Berlin veröffentlichen einen weiteren virtuellen Rundgang durch eine ihrer Sammlungen: Die…
Die Ausstellung collected stories versammelt neue Werkgruppen des Künstlers und Fotografen Flo Maak. Fotografien und Installationen beschäftigen sich mit Fragen des Zusammenlebens auf unserem beschädigten Planeten. Menschen tauchen bei Maak,…