Blues, Neo-Klassik und Folk – die Musiktipps

Die Musiktipps heute sind wieder ein bunter Musik aus verschiedenen Musikstilen: Jazz und Blues von der Band True Blues Brother, Neo-Klassik präsentiert Federico Albanese und Folk-Pop das Kollektiv Rosier. Viel Spaß!

True Blues Brother – The Legacy Of Matt ‚Guitar‘ Murphy

Wenn jemand sein Instrument im Namen haben sollte, dann Matt „Guitar“ Murphy. Seine musikalischen Fähigkeiten waren legendär, Gitarre und Spieler waren stete Begleiter und nicht voneinander zu trennen. Nach fast vierzig Jahren musikalischer und persönlicher Verbundenheit begann der Schlagzeuger und Produzent Bob Christina mit Matt „Guitar“ Murphy im Studio an einem Projekt zu arbeiten, das Murphys letztes sein sollte.

Nach seinem Tod im Juni 2018 wurde das Schicksal des unvollendeten Projekts in Christinas Hände gelegt. Er begann, Musiker anzusprechen, die mit Murphy befreundet waren, mit ihm gespielt hatten oder anderweitig von ihm beeinflusst worden waren. Die Resonanz war überwältigend und führten zu diesem Doppelalbum. Ein tolles Album, das den Spirit des Blues der 1960-er Jahre wiedergibt und sehr viel Vintage-Charme besitzt.

Zu den Künstlern gehören Doyle Bramhall II, Fran Christina & The Original Roomful of Blues, Steve Cropper, Ronnie Earl, Sax Gordon, Jaimoe, Bill Kirchen, Chuck Leavell, Bob Margolin, James Montgomery, Tracy Nelson, Johnny Nicholas, Christine Ohlman, Lee Oskar, Jerry Portnoy, Duke Robillard, Kenny „Blues Boss“ Wayne, Toni Lynn Washington und andere.

True Blues Brother: The Legacy Of Matt ‚Guitar‘ Murphy | VÖ Datum:13.12.2024 | Label: Nola Blue Records
Labelcode:99999 | Stil: Jazz/Blues

Federico Albanese – The Prince And The Emperor

„Blackbirds and the Sun of October“ heißt das neue Album von Federico Albanese. Inspiriert, geschrieben und aufgenommen wurde es in seiner – alten und neuen – Heimat Monferrato im Piemont: „Es ist ein Album über Heimkehr, vor allem aber über Herkunft und Erbe“, sagt der Pianist.

Nachdem er mehrere Jahre in Berlin gelebt hatte, kehrte Federico Albanese mit seiner Familie im Herbst 2022 zurück in den malerischen Norden Italiens und mit der Empfindung, wie er sagt, „tief mit diesem Ort verbunden zu sein“.

Dies erwies sich auf vielerlei Weise als inspirierend. „Es ist ein Gefühl der Freiheit, das mit der Rückkehr einhergeht und in alles einfließt, was man tut – auch in die Musik.“ Federico Albanese gelingt es ähnlich wie einem Maler n seinen aktuellen Kompositionen; neue Farben, die Schönheit der Natur und der Tierwelt, den Wechsel der Jahreszeiten harmonisch und romantisch in seiner Musik abzubilden.

Sein Album Blackbirds and the Sun of October wird am 07.02. 2025 bei XXIM Records (Sony Music) erscheinen.

Rosier – N’AS-TU JAMAIS VU D’OISEUAX?

Das bilinguale Kollektiv Rosier aus Montreal hat mit seinem neuen Album „elle veille encore“ eine bitterböse musikalische Ode und eine vielschichtige Darstellung von Müttern erschaffen. Die Songs sind tief im Folk verwurzelt und mit Pop-Einflüssen gewürzt, die dem heutigen Indie-Folk eine einzigartige Note verpassen. Eine poetische Klanglandschaft aus sirrendem Gitarrenspiel, schimmernden Synthesizern, Feldaufnahmen, Klavier und Gesang ist so auf dem Album „elle veille encore“ entstanden, das am 8.11. beim Label Steeplejack Music erschienen ist.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3762

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.