Best Of Cinema – DIE PURPURNEN FLÜSSE

Die monatliche Kinoreihe „Best Of Cinema“ bringt an jedem 1. Dienstag im Monat Kultfilme und Evergreens zurück auf die große Leinwand. Am 1.April gibt es den Thriller DIE PURPURNEN FLÜSSE zu sehen.

In einer abgeschiedenen Universität hoch in den französischen Alpen verbreitet ein ebenso mysteriöser wie brutaler Serienmörder Angst und Schrecken. Bei den Ermittlungen kreuzen sich bald die Wege des schweigsamen Profi-Cops Pierre Niémans mit denen des jungen, hitzköpfigen Kommissars Max Kerkerian. An der Grenze des Todes und des ewigen Eises ergründen sie schließlich das Geheimnis der purpurnen Flüsse. Nicht nur, dass der Film an wunderbaren Schauplätzen gedreht wurde, auch die beiden Hauptdarsteller spielen großartig. Die Handlung ist komplex und deswegen ist große Aufmerksamkeit wichtig.

DIE PURPURNEN FLÜSSE ist ein vor Hochspannung vibrierender, heißkalter Thriller der Extraklasse von Matthieu Kassovitz (HASS, GOTHIKA), der im Jahr 2000 neue Maßstäbe für das Genre setzte und nach DIE PURPURNEN FLÜSSE 2 – DIE ENGEL DER APOKALYPSE (2004) ab 2018 mit geänderter Besetzung erfolgreich als gleichnamige TV-Serie fortgesetzt wurde.

Cinema beschreibt den vielschichtigen Film als „souveräner, atmosphärisch dichter Psychothriller in unheilvoller Gebirgsidylle […], der in seinen besten Momenten an SIEBEN und DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER erinnert.“

In den Hauptrollen überzeugen Jean Reno (LÉON – DER PROFI, RONIN, MISSION: IMPOSSIBLE) und Vincent Cassel (ELIZABETH, IRREVERSIBEL, OCEAN’S 12 & 13) als gegensätzliche Ermittler auf der packenden Jagd nach einem Serienkiller.

Originaltitel: Les rivières pourpres
Produktionsjahr: 2000
Genre: Mystery, Thriller, Krimi
FSK: 16
Cast & Crew

Darsteller: Jean Reno, Vincent Cassel, Nadia Farès
Regie: Mathieu Kassovitz
Drehbuch: Jean-Christophe Grangé, Mathieu Kassovitz
Kamera: Thierry Arbogast

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3887

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..