Axel Hütte – Stille Weiten im Arp Museum

Er gilt als Vertreter der Düsseldorfer Schule, der Fotograf Axel Hütte (*1951 in Essen) und zählt zu den international bedeutendsten Fotografen der Gegenwart. Seine malerisch anmutenden Werke und die in den 1990er Jahren entstandenen großformatigen Aufnahmen von Landschaften und vieles mehr bilden einen Schwerpunkt der Ausstellung. Der Künstler selbst beschreibt diese als imaginierte Landschaften. Das Arp Museum präsentiert vom 9. Februar bis 15. Juni 2025 eine faszinierende monografische Ausstellung des renommierten Fotografen Axel Hütte. Eingebettet in die malerische Rheinlandschaft bietet das Museum den perfekten Rahmen, um Hüttes Werke im Dialog mit der Natur zu erleben.

Axel Hütte Cayo 1, Belize, 2008

Die Ausstellung vereint 32 Fotografien aus den Jahren von 1997 bis 2024 unterschiedlicher Werkgruppen beispielsweise Gletscher, Brücken, Spiegelungen, Nebel und Berge. Die Fotografien sind teilweise bis zu vier Meter groß. Zudem werden erstmalig vier Videoarbeiten des Künstlers gezeigt.

Eine besondere Stellung nehmen, gleich einem Leitmotiv, die fluoreszierenden Werke seiner Serie Flowers ein. Wie von Geisterhand bewegt, zeugen sie mit ihrer Farbigkeit auf schwarzem Grund von flüchtigen Momenten. Sie erzeugen Gefühle und sie sind voller Emotionalität und Empfindsamkeit.

Axel Hütte Blaubeuren – 2, Deutschland 2022

Naturphänomene wie Nebel, in dem die Landschaften zu versinken scheinen, bestimmen seine Fotografien. Er wird Teil der Orte, die er auswählt – harrt aus – bis er schließlich den Auslöser abdrückt, um für ein kurzen Augenblick mit seiner Plattenkamera die Zeit still stehen zu lassen.

Dieses Vorgehen erinnert an Meditation und begleitet all seine Werke. Es wird auch die Ausstellungsetage des Richard Meiers Baus in Rolandseck in kontemplative Gefilde verwandeln.

Die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entstandene Schau vereint 36 Werke aus den Jahren 1997 bis 2024, für die das international bekannte Architektur- und Designbüro sauerbruch hutton eine fein abgestimmte Farbgestaltung entwickelt hat.

Die faszinierende Ausstellung Axel Hütte – Stille Weiten ist bis zum 15. Juni 2025 im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu sehen.

Titelbild: Axel Hütte Totenkopf, Österreich, 2011

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3836

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..