ANDREAS OTTENSAMER, JOSÉ GALLARDO – Romanza

Der Klarinettist Andreas Ottensamer hat sein neues digitales Album „Romanza“ veröffentlicht, auf dem er gemeinsam mit seinem langjährigen Spielpartner José Gallardo eine wunderschöne Sammlung an Werken von Satie, Brahms, Rachmaninoff, Rota, Debussy und Schumann präsentiert. Mit seinem einfühlsamen und ausdrucksstarken, vielfältigen Spiel, verzaubert Ottensamer, der als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit gilt, sein Publikum.

Drei Romanzen für Oboe und Klavier

Robert Schumann und seine Frau zogen im Jahr 1849 von Dresden nach Düsseldorf. Es heißt, dass dieses Jahr sein produktivstes wurde. Neben vielen Gesängen komponierte Schumann mehrere Kammermusiken für Klavier und ein wenig gespieltes Instrument, die Oboe. Romanzen und Fantasiestücke passten in die Idylle der Biedermeier-Zeit und ließen die Zuhörer*innen die Wirren, die die Jahre 1848 und 1849 brachten, vergessen. Sie boten jedoch auch eine Form zarter Musikkunst, die „das Gemüth erquicken werden.” Die drei Romanzen für Oboe und Klavier überreichte Schumann seiner Frau Clara 1849 als Weihnachtsgeschenk.

Apropos Schumann – vom 5. bis zum 30. Juni 2025 findet wieder das Schumannfest in Düsseldorf statt!
Das Festival, das jedes Jahr veranstaltet wird, beginnt in der Tonhalle und verwandelt die Stadt in einen Klangraum voller romantischer und zeitgenössischer Melodien. Über 30 Events finden an 13 unterschiedlichen Locations statt. Die Musik, die aus dem Herzen der Romantik und den Schumanns hervorgeht, besticht durch ihre Vielseitigkeit und schließt ebenso Symphoniekonzerte, Liederabende, Kammermusik, Jazz sowie Clubmusik ein.

Hier die Interpretation des Klarinettisten Andreas Ottensamer und des Kammermusik-Pianisten JOSÉ GALLARDO. „Romanza“ ist beim Label Deutsche Grammophon digital erschienen.

Titelbild: by lmaresz from Pixabay

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3963

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..