Ambre Ciel – the sun, the sky

Ambre Ciel ist Komponistin, Geigerin, Pianistin und Sängerin und lebt in Montreal, Kanada. Sie macht verträumten, weitläufigen und geräumigen Pop, der von zeitgenössischen klassischen Künstlern wie Agnes Obel, Patrick Watson, Sufjan Stevens und Thom Yorke beeinflusst ist. Bei ihrer Musik sind jedoch ebenso impressionistische Einflüsse von Debussy zu erahnen und amerikanischen Minimalisten wie Phillip Glass und Steve Reich. Mit der Singel „the sun, the sky“ kündigt sie ihr Debütalbum „Still There Is The Sea“ für den 6. Juni 2025 an.

Ambre, die sowohl in ihrer Muttersprache Französisch als auch in Englisch singt, stammt aus einer Familie von Sängern und Künstlern,

„Ich habe mit sechs Jahren angefangen, Geige zu lernen und später mit Pedaleffekten und Looping-Melodien zu experimentieren“. Es folgte ein Studium mit den Schwerpunkten Komposition und Aufnahme. „In dieser Zeit begann ich, mich intensiver mit dem Komponieren und Songwriting zu beschäftigen – sowohl mit der Welt der Klänge an sich als auch mit Songs, die hauptsächlich aus Geige und Stimme bestehen. In dieser Zeit kehrte ich auch zu meinem ‚ersten‘ Instrument, dem Klavier, zurück, was mir mehr harmonische Möglichkeiten eröffnete.“

Still There Is The Sea

Ihr Debütalbum „still, there is the sea“ ist, wie sie sagt, ein unvollkommener Versuch, diese andere Welt zu erschaffen, die in ihrem Kopf lebte. Der Titel des Albums kam Ambre Ciel, als sie erkannte, dass Wasser ein unterbewusstes, aber immer wiederkehrendes Thema in Melodien und Texten des Albums ist: eau miroir„ bezieht sich darauf, dass das Wasser eine Art Spiegel sein kann.

Ein interessanter Gedanke und eine wunderschöne Single.

Ingrid
Ingrid

Kunst und Kultur, Musik und Bücher, ohne sie ist ein Leben denkbar, aber für mich sinnlos. Darum habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Es macht viel Spaß, ihn zu gestalten - ich hoffe, den Usern, ihn zu lesen.
Nicht alles, was gedruckt wird, muss gelesen, nicht jedes Album gehört werden. Was die User hier finden, gefällt mir und den Gastautoren, die ab und zu Lust haben, etwas zu schreiben.

Artikel: 3887

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..