Luxus – der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Verschwendung, Liederlichkeit oder ursprünglich üppige Fruchtbarkeit. Vielleicht sind die...
Künstlerinnen und ihre Kunstwerke sichtbar zu machen, das gelingt seit nunmehr genau 40 Jahren dem weltweit ersten Frauenmuseum in...
Die Beziehung zwischen Menschen und Tieren ist so alt wie die Menschheit selbst und könnte nicht ambivalenter sein. Ehrfurcht...
Dinosaurier faszinieren insbesondere junge, aber auch ältere Menschen. Obwohl wir sie außer als Artefakt im Museum oder in Filmen...
Der Mund ist nicht nur eines der am meist beschäftigten Teile des menschlichen Körpers, er ist auch der ausdrucksvollste....
Mit der Ausstellung „Kausalkonsequenz“ zeigt die Langen Foundation in Neuss eine umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Alicja Kwade, die zu...
Es gibt sie seit mehr als 500 Jahren, Drucktechniken, mit denen sich Texte und Bilder reproduzierbar machen lassen. Bevor...
Die Veranstaltung greift das Thema Künstliche Intelligenz und Kunst auf. Was bedeutet sie für die Kunst und Museen? Kann...
Die Darstellung der Frau und des weiblichen Körpers hat in der Kunst schon einige Schönheitsideale durchgemacht. Meist muss er...
Wer die Meister europäischer Malerei und ihre Kunstwerke bestaunen will, kann dies jetzt virtuell tun. Die Staatlichen Museen zu...
Die Ausstellung collected stories versammelt neue Werkgruppen des Künstlers und Fotografen Flo Maak. Fotografien und Installationen beschäftigen sich mit...
„Die Antarktis – dieser fremde, aber wunderschöne Kontinent im untersten Teil der Erde.” (J. M. Dukert). Ein Ort der...
Kunst kann das Leben und den Alltag extrem bereichern. Deshalb gibt es auch viele Laien auf dem Gebiet, die...
RESIST! beleuchtet 500 Jahre antikolonialen Widerstand im Globalen Süden und erzählt über koloniale Unterdrückung und ihren Auswirkungen bis heute....
In den Karlsruher Kulturstätten gibt es keinen Lockdown der Kreativität. Auch wenn die Häuser derzeit gezwungen sind, ihre Tore...
Send this to friend